Die Montage des Adapters
Schrauben sie den Adapter nun, ohne ihn zu verkanten, mit Rechtsdrehungen auf den Gewindebolzen der Domino XL. Halten Sie den Arretierungsknopf an der Maschine gedrückt und ziehen Sie den Adapter mit Hilfe des 12 mm Gabelschlüssel mit sanfter Kraft fest. Den Adapter nicht zu fest anziehen – orientieren Sie sich dabei einfach an der Montage eines Fräsers.
Schrauben Sie den gewünschten Fräser der DF 500 nun ebenfalls mit einer Rechtsdrehung auf den 6mm Gewindebolzen des Adapters. Ziehen Sie den Fräser unter Zuhilfenahme des 8mm Gabelschlüssels mit sanfter Kraft fest. Halten Sie mit dem 12mm Gabelschlüssel, den Sie dazu auf den Schlüsselflansch des Adapters stecken, dagegen. Auch hier ist es nicht nötig, den Fräser zu fest „an zuknallen“.
Ab einer Fräser Größe von 5 mm aus der DF 500 Fräser Serie, können Sie die Tiefeneinstellung der DF 700 ganz ohne Einschränkungen oder Veränderungen verwenden. Einzige Ausnahme in der kleinen Fräser Familie ist der 4 mm Fräser. Dieser ist ja „ab Werk“ schon um 10 mm kürzer, als die anderen Fräser der DF 500. Um hier die 20 mm „kurzen“ Domions richtig setzen zu können, stellen Sie bitte den Tiefenanschlag nicht, wie es eigentlich richtig wäre, auf 10 mm, sondern auf 20 mm ein. Somit ist der 10 mm Längenunterschied wieder ausgeglichen und die Fräsungen passen auch für die 20 mm Dominos optimal. Es kann auch mal eine Situation eintreten, in der man den kleinen Domino nur ein wenig „versenken“ muss. Hierzu stellen sie den Tiefenanschlag einfach auf 15 statt auf 20 mm ein. Der Fräser wird dann nur knapp 8 mm ins Werkstück eintauchen.
In diesem kleinen Video zeige ich Ihnen, wie einfach es ist, den Adapter zu montieren.